Eigenschaften, Leistungsmerkmale, Plattformen
Leistungsmerkmale |
||||
Vorgangsarten |
||||
OfficeTalk ermöglicht die freie Definition von Abläufen/Prozessen und deren zugehörige Aktionen. Ein Beispiel: Der Prozess „Bestellung an Lieferanten“ legt fest, daß die Bestellung nach spätestens 10 Tagen dem entsprechenden Sachbearbeiter zur Wiedervorlage vorgelegt, und anschließend an den Sachbearbeiter für die Warenannahme weitergeleitet wird. Die Steuerung übernimmt dabei OfficeTalk automatisiert für Sie die Abläufe. |
![]() |
|
||
Vorgang |
||||
Unter Vorgang werden Abläufe und Prozesse verstanden. Dies sind z.B.: Genehmigungsverfahren, Angebotsbearbeitung, Arbeitsanweisungen, usw. Jeder Vorgang gehört einer Vorgangsart an. |
||||
Bearbeiter |
||||
In OfficeTalk werden Bearbeiter mit Benutzernamen und Passwort registriert. Dadurch kann der Zugriff des Bearbeiters auf die in OfficeTalk gespeicherten Regeln, Rechte, Vorgänge, usw. begrenzt werden. Bearbeiter können Bearbeitergruppen zugeordnet werden und somit deren definierte Rechte übernehmen. Bearbeiter und Bearbeitergruppen können einer Abteilung zugeordnet werden. Der Abteilungsleiter kann sich jederzeit über den aktuellen Bearbeitungsstand der Vorgänge seiner zugeordneten Bearbeiter informieren. Für Bearbeiter, Bearbeitergruppen und Abteilungsleiter können Vertreter bestimmt werden. Diese Vertreter übernehmen für bestimmte Zeiträume (Urlaub, Krankheit) die übertragenen Aufgaben. |
||||
Zuständigkeiten |
||||
In OfficeTalk wird festgelegt, welche Vorgangsarten von welchen Bearbeitern und Bearbeitergruppen ausgeführt werden dürfen. Die Rechte zur Ausführung können auf Vorgangsarten oder einen einzelnen Vorgang bezogen sein. |
||||
Bearbeitungsprioritäten |
||||
Vorgänge oder Vorgangsarten können Prioritäten zugeordnet werden. Einem Bearbeiter werden die zu bearbeitenden Vorgänge nach Prioritäten vorgelegt. Die Priorität eines Vorganges kann während seiner Bearbeitung geändert werden. |
||||
Zeit- und Terminsteuerung |
||||
Vorgangsarten kann eine minimale und maximale Bearbeitungszeit innerhalb eines Bearbeitungsschrittes (Bearbeiter) zugewiesen werden. Die Vorlage eines Vorgangs zur weiteren Bearbeitung kann mit einem festen Termin versehen werden. OfficeTalk steuert die Vorlage dieser terminbehafteten Vorgänge und regelt über Ausnahmenbehandlungen Terminüberschreitungen. Optional werden Vertreter, Abteilungsleiter von der Teilbearbeitung eines Vorgangs informiert. |
||||
Wegbeschreibung |
||||
In OfficeTalk wird beschrieben, welchen Weg eine Vorgangsart während seiner Bearbeitung geht. Es wird bestimmt, welchem weiteren Bearbeiter ein Vorgang übertragen wird, nachdem er vom aktuellen Bearbeiter abgeschlossen wurde. Diese Wegbeschreibung berücksichtigt Bearbeitungsprioritäten und alternative Wege im Falle von Vertretungen. |
||||
Ablaufhistorie |
||||
Optional erhält ein Vorgang eine Ablaufhistorie. Diese wird von OfficeTalk während seiner gesamten Laufzeit geführt und enthält seine jeweiligen Bearbeitungsschritte, Bearbeiter, Bearbeitungsdauer und Bearbeitungsergebnisse. |
Unterstützte Plattformen |
||||||||||||||
Betriebssysteme |
||||||||||||||
OfficeTalk ist betriebssystemneutral entwickelt und unterstützt folgende Systemplattformen: |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Datenbanken |
||||||||||||||
OfficeTalk unterstützt folgende Datenbanken: |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Systemvoraussetzungen |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Erweiterte Systemunterstützung |
||||||||||||||
|